Was im Falle eines Versicherungsschadens „los“ ist, können und wollen Sie sich bestimmt nicht vorstellen – Unsere sehr erfahrenen, langfristig tätigen und permanent geschulten Mitarbeiter sind die Basis für zufriedene Kunden und Geschäftspartner.
Wir sind als Team mit Rat und Tat konsequent und zielführend für Sie da – seit 1970 und damit sind wir mit diesem Dienstleistungsportfolio das älteste Unternehmen im Bundesgebiet.
Im Falle eines Falles...
Zunächst gilt der Grundsatz: Schnelle Hilfe ist doppelte Hilfe. Durch schnelles Eingreifen können Werte gerettet, Mensch und Umwelt geschützt, Kontamination unbeschädigter Bereiche verhindert und Folgeschäden vermieden werden.
Was Sie tun sollten? Erstmaßnahmen im Schadenfall.
Folgende Maßnahmen können von Ihnen überwiegend selbst durchgeführt werden – Aber überschätzen Sie Ihre eigenen Fähigkeiten nicht!
Die Schadenstelle sofort sichern
Rauchgase ins Freie abführen wenn gefahrloses Betreten des Gebäudes möglich ist
Leckagen (Wasser / Gas) schließen
Stromzufuhr ausschalten
Gaszufuhr bei stoppen
Zugänge und Wege freiräumen
Fotos machen! Ist-Zustand dokumentieren
Abflussöffnungen schließen
Bei Wasserschaden die Schadenursache beseitigen (lassen)
Diebstahlschutz erstellen (Fenster und Türen schließen)
Raumfeuchtigkeit senken
Dokumente, Daten sichern
Informieren Sie Ihre Versicherungsgesellschaft bzw. als Mieter auch die Hausverwaltung oder den Eigentümer. Auch Gewerbeaufsichtsamt und Umweltbehörde sind ggf. zu benachrichtigen.